Datenschutzbestimmungen
- Welche Informationen wir sammeln
- Wie wir Ihre Daten verwenden
- Informationen mit Dritten teilen
- Wie lange speichern wir Ihre Daten
- Wie wir Ihre Daten schützen
- Wie Sie sich dagegen entscheiden
- Ihre Rechte
- Nicht aufzeichnen
- Verbindungen Dritter
- Privatsphäre der Kinder
- Fragen und Feedback
- Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie wird Ihnen von der ZAGG Unternehmensfamilie zur Verfügung gestellt, darunter ZAGG, Inc., eine nach den Gesetzen des Staates Delaware gegründete Gesellschaft mit Hauptsitz in 910 West Legacy Center Way, Suite 500, Midvale, Utah, USA84047, ZAGG International Distribution Limited, eine in Irland gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit eingetragenem Sitz in 103 Shannon Industrial Estate, Shannon, County Clare, Irland, die unter den Markennamen „ZAGG“, „mophie“, „InvisibleShield“ und „iFROGZ“ agiert (zusammenfassend als „uns“, „wir“ oder „ZAGG“ bezeichnet), welche als Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten verantwortlich sind, die sie jeweils von Ihnen verarbeiten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist wichtig für ZAGG und seine Partner. Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie beschreibt die Art und Weise, wie ZAGG personenbezogene Daten von Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union, der Schweiz oder dem Vereinigten Königreich erfasst, verwendet, offenlegt, speichert und anderweitig verarbeitet, die unsere Websites in irgendeiner Weise nutzen oder auf andere Weise mit uns Geschäfte machen oder deren personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von ZAGG-Produkten oder -Diensten gegenüber uns offengelegt werden. Bitte lesen Sie die folgenden Richtlinien sorgfältig durch, um die Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu verstehen, wie wir damit umgehen und wie wir Cookies auf unserer Website verwenden.
Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie sind „personenbezogene Daten“ Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihr in Verbindung gebracht werden könnten. Bitte beachten Sie, dass gemäß den geltenden Gesetzen, wie sie in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden, „personenbezogene Daten“ keine anonymisierten oder aggregierten Informationen umfassen, die nicht zur Identifizierung einer bestimmten Person verwendet werden können.
Welche Informationen wir sammeln
Wir erfassen mitunter personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, Geschäfte mit uns über eine Website tätigen oder anderweitig den Kundenservice kontaktieren, an einer Werbeaktion teilnehmen, eine andere Funktion unserer Website nutzen, die Ihre personenbezogenen Daten erfordert, uns Kommentare, Vorschläge oder Inhalte zur Verfügung stellen und/oder Ihre Daten für externe Marketingpartner bereitstellen. Wir erheben nur personenbezogene Daten, die für die hier genannten Zwecke erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass wir die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte, die uns diese möglicherweise zur Verfügung stellen, nicht kontrollieren und dass dies deren Datenschutzrichtlinien unterliegt.
Ein Teil unserer Erfassung personenbezogener Daten ist vollständig transparent. Dies bedeutet, dass Sie wissen, wann und wie es stattfindet. Wir können nur die personenbezogenen Daten erfassen, die Sie freiwillig bereitstellen. Wenn Sie der Verarbeitung bestimmter derartiger personenbezogener Daten widersprechen oder diese einschränken, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website einfach oder effizient nutzen oder mit uns interagieren oder Geschäfte abwickeln. Indem Sie uns diese personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese für die von Ihnen angegebenen Zwecke erfassen, verwenden, speichern und offenlegen. Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir möglicherweise von Ihnen erfassen, gehören:
- Kontaktinformationen: Wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, soziale Seiten.
- Zahlungsinformationen: Wie zum Beispiel der Kreditkartentyp. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kreditkartennummern speichern und dass die gesamte Kreditkartenabwicklung durch Dritte erfolgt.
- Präferenzen: Wie Produkttypen, Produktmengen, Lieferpräferenzen.
- Kaufhistorie: Wie zum Beispiel historische Kaufbelege, Bestellnummern, Identifizierung der gekauften Produkte und Mengen.
- Chat, E-Mail, andere elektronische Kommunikation: Alle personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig in Ihrer schriftlichen, elektronischen, telefonischen und persönlichen Kommunikation mit uns teilen, einschließlich u. a. Fragen, Produktanfragen, Kontaktanfragen, Kommentare und/oder Feedback zu Produkten.
- Andere personenbezogene Daten: Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich u. a. Marketing-E-Mail-Anmeldungen, Teilnahme an Wettbewerben, Umfragen und anderen Werbeaktionen.
Wir erfassen gemäß den geltenden Gesetzen, zum Beispiel mit Ihrer Einwilligung, wenn diese gesetzlich vorgeschrieben ist, personenbezogene Daten von Ihnen ohne Ihr ausdrückliches Wissen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie und unserer Cookie-Richtlinie ausführlich beschrieben, durch die Verwendung von Cookies, Pixel, Web Beacons, Clear Gifs, Pixel-Tags oder andere ähnliche Technologien (solche Analysetools werden in dieser Datenschutzrichtlinie zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet) sowie über unsere Websites und elektronische Marketingmaterialien (wie E-Mails) und über Dritte. Zusätzlich zu anderen Informationen, die in dieser Datenschutzrichtlinie bereitgestellt werden, kann diese Art von Daten Folgendes umfassen:
- Informationen von Drittanbieter-Plattformen: Wenn Sie unter Verwendung Ihrer Kontodaten über eine Plattform/Dienstleistung, die Eigentum eines Drittanbieters ist oder von einem Drittanbieter betrieben wird (z. B. Amazon, Apple , AWS, Facebook, Google, Shopify, Twitter usw.), Inhalte einer unserer Websites in einem sozialen Netzwerk posten oder verschiedene Social-Media-Funktionen (z. B. „Life“-Schaltfläche) verwenden, verarbeiten wir mitunter bestimmte Informationen von Drittanbietern, wie Ihren Benutzernamen, Ihre „Gefällt mir“-Angaben, Ihren Standort, Ihren Geburtstag, Ihre Kommentare und Bewertungen, Ihre Präferenzen, Ihre Netzwerkreichweite und Netzbeeinflussung sowie alle anderen Informationen, die Sie in Verbindung mit Ihrem Konto an Dritte weitergegeben haben. In Abhängigkeit von Ihren Konto- und Datenschutzeinstellungen auf derartigen Drittanbieterplattformen können wir möglicherweise unabhängig davon, ob Sie ein aktiver Kunde sind, auch Informationen sehen, die Sie bei der Nutzung dieser Drittanbieter veröffentlichen.
- Informationen von Drittanbietern: Wir erfassen mitunter auch personenbezogene Daten von Ihnen über unsere Drittanbieter, die für uns E-Commerce- und/oder technische Unterstützung oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Funktionalität und den Zwecken einer Website und unserer Geschäftsabwicklung und Interaktion mit Ihnen bereitstellen.
- Browsing-Informationen, Protokolle, Geräteinformationen: Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, verarbeiten wir mitunter Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website durch den Einsatz von Technologien, wie Cookies, Web-Beacons, IP-Adressen, und anderen Tracking-Technologien, was in dieser Datenschutzrichtlinie und unserer Cookie-Richtlinie näher erläutert wird. Diese Informationen können personenbezogene Daten und statistische Informationen umfassen. Wir erfassen gerätespezifische Informationen (wie Hardwaremodell, Betriebssystemversion, individuelle Gerätekennungen und Mobilfunknetz-Informationen, einschließlich unserer Mobiltelefonnummer). Wir speichern oder protokollieren mitunter Informationen von Ihren Geräten, deren Software und Ihren Aktivitäten beim Zugriff auf unsere bzw. bei der Nutzung unserer Website. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, Geräte-ID-Nummern, Systemaktivitäten, Standortpräferenzen sowie Daten und Zeitstempel von Transaktionen umfassen. Die Bereitstellung dieser Informationen ist nicht immer erforderlich, und einige Cookies können deaktiviert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website möglicherweise nicht dieselben Funktionalitäten bietet, wenn bestimmte Cookies oder andere Tracking-Daten deaktiviert sind.
- Werbedaten: Bisweilen erhalten wir Daten von Dritten, die Informationen aus anderen externen Quellen erfassen, welche außerhalb unserer Kontrolle liegen. Diese Drittanbieter verwenden mitunter ihre eigenen Cookies und andere Tracking-Technologien. Wir kontrollieren diese Dritten nicht, und ihre Handlungen unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden folgende Informationen für folgende Zwecke:
- Identifikations-, Kontakt-, Kaufhistorie- und Zahlungsinformationen, um unsere Verpflichtungen aus Verträgen zwischen Ihnen und uns zu erfüllen und Ihre Transaktionen schnell zu bearbeiten. Wir verarbeiten diese Informationen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Elektronische Identifikatoren, um Ihre Website-Erfahrung zu personalisieren und um es uns zu ermöglichen, die Art von Inhalten und Produktangeboten, an denen Sie am meisten interessiert sind, zu liefern. Wir verarbeiten diese Informationen auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
- Identifikations-und Kontaktinformationen, die es uns ermöglichen, Sie besser zu bedienen, wenn wir auf Ihre Kundendienstanfragen reagieren. Wir verarbeiten diese Informationen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Identifikations-, Anmelde-und Kontaktinformationen zur Verwaltung unserer Website und für interne Operationen, einschließlich Gewinnspiele, Umfragen. Wir verarbeiten solche Informationen auf der Grundlage unseres legitimen Interesses, Ihnen nützliche Inhalte zur Verfügung zu stellen.
- Elektronische Identifikatoren zum Zwecke der Fehlerbehebung, Datenanalyse, Prüfung, Forschung, statistischen Zwecken oder anderer Website-oder Anwendungsfunktionen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
- Elektronische Kennungen zum Aufdecken von Betrug und anderen Sicherheitsbedrohungen. Wir verarbeiten diese Informationen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses daran, die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
- Identifikations- und Kontaktinformationen, um Ihnen nicht auf Marketing oder Werbung bezogene Benachrichtigungen über Änderungen unserer Dienste zur Verfügung zu stellen. Wir verarbeiten diese Informationen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Identifikations-und Kontaktdaten für Kundendienstzwecke, wie zum Beispiel die Nachbereitung von Kunden, die ihre verlassenen Einkaufswagen nicht ausgecheckt haben, oder um zu sehen, ob es ein Problem mit der Nutzung der Website gab. Wir verarbeiten solche Informationen auf der Grundlage unseres legitimen Interesses an effektiven Dienstleistungen und nützlichen Inhalten.
- Wenn Sie sich für die Verwendung von Cookies auf unseren Websites entschieden haben, werden wir elektronische Identifikatoren verarbeiten, um Inhalte und Werbung zu entwickeln und anzuzeigen (und mit Dritten zu arbeiten, die dies tun), die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und/oder Ort. Zum Beispiel können wir, oder diese Dritten, Anzeigen im Zusammenhang mit Ihren Einkaufspräferenzen erstellen. Wir verarbeiten diese Informationen auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Auswahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- Wenn Sie sich bereit erklärt haben, unseren elektronischen Newsletter zu erhalten, verarbeiten wir Ihre Kontaktinformationen, um Ihnen regelmäßig elektronische Marketing- und Werbemitteilungen zukommen zu lassen, und für die Verarbeitung dieser Daten berufen wir uns auf Ihre Einwilligung. Wenn Sie keine Werbe-E-Mails oder elektronische Mitteilungen mehr von uns erhalten möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt "Wie können Sie Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, aussteigen, entfernen oder ändern". Wenn Sie sich nicht für elektronische Newsletter entschieden haben, erhalten Sie diese elektronischen Mitteilungen nicht. Besucher, die sich an anderen Websites oder Anwendungsfunktionen wie Marketingprogrammen und Inhalten nur für Mitglieder anmelden oder daran teilnehmen, werden die Wahl haben, ob sie auf unserer elektronischen Kommunikationsliste stehen möchten und elektronische Mitteilungen von uns.
- Wenn Sie sich für unsere mobilen Warnprogramme (die „Mobile Messaging-Dienste“) angemeldet haben, verarbeiten wir Ihre Kontaktinformationen, um Ihnen Informationen zu Marketingmitteilungen, neue Produktveröffentlichungen, Warenkorberinnerungen und Informationen für Auftragsbestätigung und Versand über SMS-Nachrichten zukommen zu lassen, wie in unseren SMS-Mobil-Nutzungsbedingungen ausführlicher beschrieben. Wir verarbeiten diese Informationen auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
- Informationen zur Kaufhistorie, um unsere Angebots- und Nachfrageanalyse zu erleichtern. Wir verarbeiten diese Informationen aufgrund unseres legitimen Interesses, unsere Produktbestände zu verwalten und die Kundennachfrage zu antizipieren.
- Informationen zur Kaufhistorie, um Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren und/oder um Werbeaktionen zu identifizieren und bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Wir verarbeiten solche Informationen auf der Grundlage unseres legitimen Interesses, Ihnen nützliche Inhalte zur Verfügung zu stellen.
Informationen mit Dritten teilen
Sofern es nicht an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie oder in unserer Cookie-Richtlinie vermerkt ist (z. B. bei Fusion von ZAGG mit einem anderen Unternehmen, bei Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder bei Veräußerung der Vermögenswerte), verkauft ZAGG niemals Informationen von Ihnen an Dritte außerhalb der Konzerngruppe. Wir geben keine Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, an andere Dritte weiter, außer mit Ihrer Zustimmung oder wie in dieser Datenschutzrichtlinie oder in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Wir verknüpfen personenbezogene Daten nicht mit aggregierten Informationen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten mitunter an ausgewählte Empfänger weiter:
- Wenn dies erforderlich ist, um Ihre Bestellungen zu erfüllen oder Ihnen maßgeschneiderte Produkte, Produktangebote und -werbung, Produktsupportdienste oder andere Mitteilungen zur Verfügung zu stellen, legen wir Ihre personenbezogenen Daten mitunter innerhalb der ZAGG-Unternehmensgruppe offen.
- Wir engagieren Dritte, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres Unternehmens zu erbringen. Beispiele für diese Dienstleistungen sind die Zahlungsabwicklung und-zulassung, der Betrugsschutz und die Kreditrisikoreduzierung, die Anpassung der Produkte, die Erfüllung und der Versand von Aufträgen, die Vermarktung und die Werbematerialien, die Auswertung der Website, die Datenanalyse Und gegebenenfalls Datenreinigung. Wir müssen personenbezogene Daten an diese Dritten weitergeben, damit sie diese Dienstleistungen erbringen können, aber wir beschränken die persönlichen Daten, die wir ihnen geben, und ermächtigen sie, diese Informationen nur zum Zweck der Erbringung dieser Dienste zu verwenden.
- Wir verwenden einen Drittanbieter für Zahlungsabwicklung, um die Zahlungen an uns zu verarbeiten. Im Zusammenhang mit der Abwicklung solcher Zahlungen speichern wir keine personenbezogenen Daten oder Finanzinformationen, wie Kreditkartennummern. Stattdessen werden alle diese Informationen direkt an unseren externen Zahlungsabwickler Cybersource Corporation (ein Visa-Unternehmen) weitergegeben, deren Verwendung der Informationen von Ihnen und über Sie deren Datenschutzrichtlinie unterliegt.
- Bei der Abwicklung Ihrer Online-Kreditkartenbestellung werden sowohl Ihr Name und Ihre Adresse als auch die des Liefernamens und der Adresse (falls anders) mit Dritten überprüft.
- Wir teilen aggregierte demographische Informationen über unsere Nutzerbasis mit unseren Agenten, einschließlich Agenturen oder Drittanbietern, damit diese Marketinganalysen erstellen und über Werbestrategien beraten können. Diese Informationen identifizieren keine einzelnen Nutzer. Wir geben auch nicht-personenbezogene Daten, wie die Anzahl der Nutzer, die die Website während eines bestimmten Zeitraums besucht haben oder ein bestimmtes Produkt über die Website gekauft haben, an unsere Marketingpartnern, Werbetreibenden und anderen von Zeit zu Zeit. Diese Informationen werden in der Regel in aggregierter Form geteilt.
- Wir geben Ihre Informationen an Strafverfolgungsbehörden, Behörden oder andere Organisationen weiter, wenn wir in gutem Glauben glauben, dass: (1) das Gesetz oder das Gerichtsverfahren dies erfordert; (2) eine solche Offenlegung zur Erkennung, Verhinderung oder anderweitigen Behandlung von Sicherheits-, Betrugs-oder technischen Problemen erforderlich ist; (3) , wenn wir einen gültigen Verwaltungsantrag von einer Strafverfolgungsbehörde erhalten haben, oder (4) wir unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit, die unserer Nutzer, eines Dritten oder der Öffentlichkeit, wie erforderlich oder gesetzlich zulässig, schützen müssen (Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Zwecke des Betrugsschutzes und der Kreditrisikominderung).
- Wie bei jedem Unternehmen ist es möglich, dass wir im Zuge der Geschäftsentwicklung einen Geschäftsübergang durchlaufen, wie zum Beispiel eine Fusion, eine Übernahme durch ein anderes Unternehmen, den Verkauf aller oder eines Teils unseres Vermögens oder den Kauf von Online-Shops oder anderen Vermögenswerten. Bei solchen Transaktionen werden voraussichtlich Informationen über Kunden übertragen.
- Die Daten, die wir von Ihnen sammeln, werden an ein Ziel außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übertragen und an einem Ort gespeichert. Sie wird auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR bearbeitet, die für uns oder einen unserer Lieferanten arbeiten. Diese Mitarbeiter haben sich unter anderem mit der Erfüllung Ihrer Bestellung, der Bearbeitung Ihrer Zahlungsdaten und der Bereitstellung von Unterstützungsleistungen beschäftigt. Wenn eine Datenübertragung die Übertragung von innerhalb des EWR erfassten oder gespeicherten Informationen in ein Land oder Gebiet außerhalb des EWR beinhaltet, werden diese Informationen in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in andere Länder, in denen unsere Tochtergesellschaften oder Dienstleister Einrichtungen unterhalten, übertragen. Diese Übertragungen außerhalb des EWR erfolgen gemäß angemessenen oder geeigneten Garantien, die nach geltendem Recht anerkannt sind, einschließlich anwendbarer Angemessenheitsbeschlüsse und Standardvertragsklauseln. Bitte beachten Sie, dass alle über unsere Websites erfassten personenbezogenen Daten zunächst über Websites erfasst werden, die in den Vereinigten Staaten von Amerika gehostet werden.
Wie lange speichern wir Ihre Daten
Wir werden Ihre Daten so lange speichern, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, und insbesondere::
- Wenn Sie ein Konto bei uns haben und dieses nutzen, um Bestellungen zu tätigen, für 7 Jahre nach Ihrem letzten Kauf; und
- Ihre elektronischen Identifikatoren für maximal 2 Jahre (siehe Cookie-Richtlinie unten).
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir setzen eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlich identifizierbaren Informationen zu gewährleisten. Ihre persönlich identifizierbaren Daten werden hinter gesicherten Netzwerken aufbewahrt und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die besondere Zugriffsrechte auf solche Systeme haben und verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln. Wenn Sie Bestellungen aufgeben oder auf Ihre persönlich identifizierbaren Informationen zugreifen, bieten wir Ihnen die Nutzung eines sicheren Servers an. Alle sensitiven/Credit-Informationen, die Sie zur Verfügung stellen, werden über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übermittelt. Wir speichern keine Kreditkarten-oder Zahlungsinformationen.
Während wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlich identifizierbaren Informationen zu nutzen, können wir die Sicherheit von Informationen, die Sie uns übermitteln oder von uns erhalten, nicht gewährleisten oder garantieren. Sie können dazu beitragen, Ihre Daten zu schützen, indem Sie ein starkes Passwort erstellen, um auf Ihr Online-Konto zuzugreifen, und indem Sie auf Ihr Konto zugreifen, nur über einen persönlichen Computer oder ein Gerät, im Gegensatz zu öffentlichen Computern oder Mitteln.
Wie kann man Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden, entfernen oder ändern?
Um Ihre E-Mail-Abonnements zu ändern, müssen Sie sich vom Ende der E-Mail abmelden oder den Kundendienst kontaktieren. Aufgrund von E-Mail-Produktionsplänen können Sie E-Mails oder elektronische Mitteilungen erhalten, die bereits in der Produktion sind. Um Ihre Online-Kontoinformationen aus unserer Datenbank zu löschen, senden Sie eine Datenlöschanforderung. Bitte beachten Sie, dass wir manchmal Informationen über eine individuelle Verkaufstransaktion pflegen, um diese Transaktion zu bedienen und die Aufzeichnung zu führen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre persönlichen Daten nicht zu Marketingzwecken zu verarbeiten. Wir werden Sie informieren (vor der Erhebung Ihrer Daten), wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten für solche Zwecke zu verwenden, oder wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten an Dritte für solche Zwecke weiterzugeben. Sie können von Ihrem Recht Gebrauch machen, eine solche Verarbeitung zu verhindern, indem Sie bestimmte Kästchen auf den Formularen, die wir verwenden, um Ihre Daten zu sammeln, überprüfen. Sie können das Recht auch jederzeit ausüben, indem Sie die Option zum Deaktivieren auswählen (siehe „Wie kann man Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden, entfernen oder ändern?“) oder indem Sie eine Datenlöschanfrage ausfüllen.
Sie haben zusätzliche Rechte in Bezug auf die persönlichen Daten, die wir über Sie haben. Einige davon gelten nur unter bestimmten Umständen. Wir haben diese Situationen unten beschrieben, sowie wie Sie Ihre Rechte ausüben können. Um eines Ihrer Rechte auszuüben, füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus.
- Zugang: Sie haben das Recht, uns zu bitten, auf die persönlichen Daten zuzugreifen, die wir über Sie haben, und dass Sie bestimmte Informationen darüber erhalten, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und mit wem wir sie teilen. (Formular zur Datenanfrage)
- Korrektur: Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Ihre persönlichen Daten zu korrigieren, wenn sie ungenau oder unvollständig sind. (Formular zur Datenanfrage)
- Portabilität: Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten vertraglich zur Verfügung gestellt haben, haben Sie das Recht, uns zu bitten, diese Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten und maschinenlesbaren Format an einen anderen Datenkontrolleur weiterzugeben. (Datenlöschanfrage)
- Löschen: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, uns zu bitten, die persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zu löschen. (Datenlöschanfrage)
- Einschränkung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten einschränken (stoppen), außer für die Speicherung. (Formular zur Datenanfrage)
- Einwand: Unter bestimmten Umständen ist das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken oder zu beanstanden (z. B. wenn Sie eine Korrektur oder Löschung anfordern, haben Sie auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, während Ihre Anfrage berücksichtigt wird). Sie können sich gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf der Grundlage unserer legitimen Interessen wenden, indem Sie uns unter privacy@zagg.com kontaktieren, woraufhin wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, sofern wir keine übergeordnete legitime Grundlage nachweisen können.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu klagen.
- Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, finden Sie weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.
- Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an den Eidgenössischen Datenschutz- und Informationsbeauftragten, die schweizerische Datenschutzbehörde für Datenschutzfragen, wenden (https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html).
- Wenn Sie sich im Vereinigten Königreich befinden, können Sie jederzeit eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Datenschutzbehörde für Datenschutzfragen, einreichen (www.ico.org.uk).
Wir würden uns jedoch über die Möglichkeit freuen, Ihre Bedenken auszuräumen, bevor Sie sich an Ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden; bei Bedenken kontaktieren Sie bitte wie folgt unseren Datenschutzbeauftragten:
- Per E-Mail an privacy@zagg.com
- Telefonisch Montag-Freitag, 9-18 Uhr GMT unter:
Irland: 35 36 163 6618
VEREINIGTES KÖNIGREICH: 44 207 365 2400 - Per Post an:
ZAGG INTERNATIONAL
103 Shannon Industrial Estate,
Shannon, County Clare, Ireland
Z. HD.: Privatsphärenschutz
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte eingeschränkt sind, zum Beispiel, wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage andere Personen oder Geschäftsgeheimnisse oder geistiges Eigentum der Unternehmen beeinträchtigen würde, wenn es übergeordnete Gründe für das öffentliche Interesse gibt oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, behalten Sie Ihre persönlichen Daten.
Pflichten gegenüber Datenschutzaufsichtsbehörden und Meldungen an sie
Wir reagieren auf Anfragen von Datenschutzaufsichtsbehörden bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie und unserer Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften sorgfältig und angemessen. Auf Anfrage teilen wir den Datenschutzaufsichtsbehörden Namen und Kontaktdaten der mit diesem Verfahren beauftragten Personen mit. In Bezug auf die Übermittlung personenbezogener Daten tun wir Folgendes: (1) bei Anfragen der Datenaufsichtsbehörde kooperieren, die für die juristische Person, welche die personenbezogenen Daten exportiert, zuständig ist, und (2) ihre Entscheidungen gemäß dem geltenden Recht und den Rechten für ein ordentliches Verfahrens respektieren. Bei der Übertragung personenbezogener Daten an Dritte befolgen wir die diesbezüglichen Entscheidungen der Datenschutzaufsichtsbehörden und kooperieren mit allen Datenschutzaufsichtsbehörden gemäß den geltenden Gesetzen.
Im Falle eines Datenschutzverstoßes, der zu einer versehentlichen oder unrechtmäßigen Zerstörung, dem Verlust, einer Änderung, einer unbefugten Offenlegung oder einem unbefugten Zugriff auf von uns übermittelte, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten führt, prüfen wir jeden solchen Verstoß unverzüglich und benachrichtigen bei Bedarf gemäß dem geltenden Recht die Datenschutzaufsichtsbehörden und die betroffenen Personen, zu denen auch Sie gehören können.
Nicht aufzeichnen
Unsere Websites reagieren nicht auf maschinenlesbare Kopfzeilen, die darauf hinweisen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten (Do Not Track-Signale).
Verbindungen Dritter
In dem Versuch, Ihnen einen Mehrwert zu bieten, schließen wir an einigen Stellen Links von Dritten auf unserer Website oder über unsere Anwendungen ein. Diese verlinkten Seiten und Anwendungen von Dritten haben separate und unabhängige Datenschutz-oder Cookie-Richtlinien. Wir haben daher keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte und Aktivitäten dieser verlinkten Seiten und Anwendungen. Nichtsdestotrotz versuchen wir, die Integrität unserer Websites und Anwendungen zu schützen und freuen uns über Feedback zu diesen verlinkten Seiten und Anwendungen (auch wenn ein bestimmter Link oder eine bestimmte Anwendung nicht funktioniert).
Privatsphäre der Kinder
Wenn Sie unter 16 sind, sollten Sie ZAGG .com nur unter Beteiligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten besuchen. Obwohl ZAGG seine Website, Kataloge oder E-Mails nicht gezielt an Kinder richtet, bemühen wir uns, Kindern so viel Kundenservice wie möglich zu bieten, ohne ihre Datenschutzrechte zu verletzen. Zu ihrem Schutz bittet ZAGG darum, dass jeder unter
Fragen und Feedback
Wir freuen uns über Ihre Fragen, Kommentare und Bedenken in Bezug auf die Privatsphäre. Bitte senden Sie uns Ihr Feedback zum Thema Datenschutz oder zu anderen Themen mit der Betreffzeile „Datenschutzrichtlinie“ an privacy@zagg.com oder an die folgende Adresse:
ZAGG INTERNATIONAL
103 Shannon Industrial Estate,
Shannon, County Clare, Ireland
Oder telefonisch: Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr GMT
Irland: 35 36 163 6618
VEREINIGTES KÖNIGREICH: 44 207 365 2400
Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen aktualisieren. Wenn die Richtlinie aktualisiert wird, wird die aktualisierte Richtlinie unter Angabe des Datums ihrer letzten Aktualisierung unten auf dieser Website bereitgestellt, und wir informieren Sie, wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um alle Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu sehen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am22 Dezember 2021 aktualisiert.